Wie digitale Lösungen die Kommunikation vereinfachen, Projekte absichern und Kosten senken

Unser Rene Lassek im Gespräch mit Timo Armstroff von der TA Projekt GmbH & Co.KG, über die Erfahrungen mit Bitrix24 und der Digitalisierung im Geschäftsalltag.


Rene: Seit wann nutzen Sie bereits unsere Dienstleistungen und die Softwarelösung mit dem Namen Bitrix24?

Timo: Sie haben es erfolgreich geschafft, mich am 11.06.2018 von dem System zu überzeugen.

Rene: Wie zufrieden sind sie bisher mit dem System?

Timo: An sich kann ich nur ein Wort für die Antwort verwenden "GEIL". 

Rene: Was ist für Sie und ihre Unternehmensanforderungen der größte Nutzen der Softwarelösung?

Timo: Wir realisieren in unserer Bitrix Umgebung die gesamte Projektplanung, angefangen von Terminvereinbarungen mit den Kunden, Kommunikation zwischen uns und dem Kunden - fast wie bei WhatsApp - aber eben DSGVO-konform, alle Baupläne sowie weitere Unterlagen zum Projekt legen wir in einem separaten Projektordner ab.

Auch unsere Bauherren nutzen das System immer begeisterter um mit allen Projektbeteiligten kommunizieren zu können. Erst neulich hat sich ein Bauherr über die Gruppe in den Urlaub verabschiedet.

Wenn sich die Projektbeteiligten mit dem System beschäftigt haben, läuft alles perfekt über diese Lösung. Selbst große Planungsbüros mit weit mehr als 400 Architekten in ganz Deutschland, sind bereits über dieses System an, von uns betreute Großbaustellen angebunden. Das macht uns schon etwas stolz.

Somit findet die Aufgabenverteilung und Koordinierung nicht nur in meinem Unternehmen statt,  sondern auch über die Projekte auf den vielen unterschiedlichen Baustellen. Es sind alle Gewerke angebunden und somit auf dem aktuellen Stand. Es passieren weniger Fehler, alle sind auf dem gleichen Stand, die Dokumentation ist immer verfügbar.

Rene: Was für Veränderungen im täglichen Kommunikationsverhalten haben sie feststellen können?

Timo: Unser E-Mail System langweilt sich mittlerweile, weil fast nur noch über das neue Bitrix Kommuniziert wird. Selbst Absprachen zu Großaufträgen finden im Bitrix statt. Alle Beteiligten sind begeistert und nutzen das System immer intensiver. Das wir noch lange nicht alle Möglichkeiten des Systems ausgeschöpft haben, beruhigt mich ungemein, denn auch wir wollen uns zukünftig im digitalen Segment weiterentwickeln.

Wir haben uns mit der Entscheidung schwer getan, heute sind wir froh, diesen Schritt getan zu haben. Herr Lassek hat uns hier sehr geholfen, den passenden Weg einzuschlagen.

Rene: Herr Armstroff, ich danke sehr für diese Erfahrungsbeschreibung und freue mich, über die weiterhin sehr freundliche Zusammenarbeit.

Noch unsicher, wie im eigenen Unternehmen digitale Projekte erfolgreich umgesetzt werden können? In unserer Modellfabrik "Der Weg zum Arbeitsplatz der Zukunft“ können Sie die Möglichkeiten entdecken.. Auf der Plattform Industrie 4.0 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erfahren Sie mehr.

Wer jetzt Lust auf ein passendes Digitalisierungsprojekt bekommen hat, kann uns gern unten anfragen.

Fragen Sie uns!
Wir sind für Sie da!

Rufen Sie uns an, schicken eine e-Mail oder kommen Sie vorbei, egal was Sie zu Digitaldruck- Office und Digitalisierungslösungen auf dem Herzen haben. Wir kümmern uns darum!

Burghold Frech GmbH
Gustav-Tauschek-Straße 2
99099 Erfurt
Tel.: 0361 42 29 60  (Mo. - Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr.: 8.00 - 15.00 Uhr)
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

 

Aktuelle Themen zur Digitalisierung